Strophanthin Urtinktur Strophantus gratus 30ml
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 6702
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 750,- Bestellwert*
- Versand innerhalb von 24h*
- ProVitas PREMIUM Qualität
Strophanthin Urtinktur Strophantus gratus 30ml in Pipettenflasche
Strophantin ist ein herzwirksames Glykosid, ähnlich Digitalis, jedoch mit wesentlich breiterem Wirkspektrum als dieses. g-Strophanthin, auch Ouabain genannt, wird aus den Samen des afrikanischen Strauches Strophantus gratus gewonnen und bereits seit dem 19. Jahrhundert als Mittel bei jeglicher Art von Herzerkrankungen eingesetzt. Die breite Wirksamkeit und Anwendbarkeit von g-Strophanthin ist unter anderem darauf zurückzuführen, daß g-Strophanthin auch als körpereigenes Hormon von den Nebennieren, dem Hypothalamus und dem Herzmuskel selbst gebildet wird, wie man 1991 festgestellt hat.
Strophanthin Urtinktur, Strophanthus gratus, ist ähnlich Strovidal, nur in Tropfenform. Die 30ml Pipettenflasche ist bei uns rezeptfrei erhältlich. Wie Digitalis wirkt g-Strophanthin auf die Natrium-Kalium-Pumpe, mit dem Unterschied, daß Digitalis in jeder Konzentration hemmend wirkt, während g-Strophanthin in niedriger Konzentration, wie sie durch orale Einnahme erzielt wird, stimulierend wirkt und nur in hoher Konzentration (bei Injektion) hemmend. Die Natrium-Kalium-Pumpe ist ein Protein in der Zellmembran, das dafür sorgt, daß Natrium-Ionen aus der Zelle und Kalium-Ionen in die Zelle transportiert werden, wodurch das Ruhemembranpotential aufrecht erhalten wird und somit die Erregbarkeit von Nervenzellen gewährleistet ist, also die Weiterleitung von elektrischen Reizen. g-Strophanthin scheint dabei eine gewisse modulierende Funktion auszuüben, was die breite Wirksamkeit auf so vielen scheinbar unterschiedlichen Gebieten erklärt: Herzmuskelzellen, Nebennieren, Nervenzellen, Erythrozyten und Arterien.
Nachgewiesene Wirkungen sind: Verringerung der Noradrenalin-Produktion und Senkung des Laktatspiegels im Herzmuskel, Stimulation des Parasympathikus, Limitation des Sympathikus, Verringerung der Katecholamin-Produktion in den Nebennieren, Entspannung der Arterien, Verbesserung der Durchblutung, Entzündungshemmung, Steigerung der Melatoninproduktion, Schutz von Nerven- und Nierenzellen.Im Falle von Bluthochdruck (Hypertonie) wirkt Strophanthin blutdrucksenkend, im Falle von niedrigem Blutdruck (Hypotonie) wirkt es blutdrucksteigernd. Sowohl Angina pectoris als auch Herzinsuffizienz (Herzschwäche) werden gebessert.
Dosierung Strophanthus gratus Urtinktur:
Die Dosierung richtet sich nach dem Bedarf, welchen Sie von dem Wirkstoff haben. Wir haben Ihnen hier eine kleine Übersicht erstellt an der Sie sich etwas orientieren können.
Beachten Sie unter Einnahme das langsame Einschleichen des g-Strophanthin, dies ist wichtig !!!Immer mit der Maßgabe weniger ist mehr.
Wir orientieren uns hier an den früher erhältlichen 3mg Strodival Kapseln, davon hat man 2 am Tag, also 6mg g-Strophanthin Ouabain zu sich genommen.
Wie weit komme ich nun mit einer 30ml Flasche Strophanthin Urtinktur, welche bei uns rezeptfrei erhältlich ist?Inhalt 30ml: ca. 600 Tropfen g-Strophanthin
- 15 Tropfen = 2mg g-Strophanthin
- 22 Tropfen = 3mg g-Strophanthin
- 30 Tropfen = 4mg g-Strophanthin
- 37 Tropfen = 5mg g-Strophanthin
Bei den obigen Angaben handelt es sich um ca. Werte. Diese können je nach Umstand nach oben, oder unten abweichen.
Beispiel: Sie nehmen 2x am Tag 15 Tropfen, dann reicht Ihre Flasche ca. 66 Tage. Es hängt immer davon ab wieviel g-Strophanthin Sie benötigen.
Einnahme Strophanthus gratus Urtinktur: Die Tropfen für 2-3 Minuten im Mund behalten und dann schlucken!Die Tropfen riechen leicht nussig und schmecken süßlich bitter. Mit max. 1 Tropfen am Morgen, Mittags und Abends beginnen und langsam einschleichen (Wochenweise 1 - 2 Tropfen mehr), dann allmählich steigern. Dabei sollte nach der subjektiven Wirkung beurteilt werden, also nach Leistungsfähigkeit, Puls, Blutdruck, Atmung, Herzschlag
Inhalt/Inhaltsstoffe:
Inhalt: 30ml g-Strophanthin 0,6% Alkoholgehalt 62%